28

2022

-

07

Wie funktionieren Solarspeicher Schritt für Schritt? Ihr Zuhause Tag und Nacht mit Strom versorgen.

Autor:

Juvigor Energy


Solarbatterien sind ein Game-Changer für erneuerbare Energiesysteme, da sie es ermöglichen, überschüssigen Solarstrom zu speichern und ihn jederzeit zu nutzen, wenn man ihn benötigt.

Solarbatterien sind ein Game-Changer für erneuerbare Energiesysteme und ermöglichen es Ihnen, überschüssigen Solarstrom zu speichern und jederzeit zu nutzen, wenn Sie ihn benötigen. Hier finden Sie eine detaillierte, schrittweise Erklärung, wie Solarspeicher funktionieren – einschließlich ihres Tages- und Nachtbetriebs:

 Wie funktionieren Solarbatterien 2.png

Tagsüber: Aufladen und Speichern von Solarenergie

1.  Solarpanels fangen Sonnenlicht ein :

- Tagsüber absorbieren Solarpanels Sonnenlicht und wandeln es in Gleichstrom (DC) um.

- Dieser Strom wird entweder sofort zur Versorgung Ihres Hauses genutzt oder in das Batterie zur Aufbewahrung.

2.  Wechselrichter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um (falls erforderlich) :

- Wenn Ihr Zuhause tagsüber Strom benötigt, wird der Gleichstrom aus den Solarpanels an einen Wechselrichter geschickt.

- Der Wechselrichter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom (AC) um, der zur Versorgung Ihrer Lichter, Geräte und Geräte verwendet wird.

3.  Überschüssige Energie wird in der Batterie gespeichert. :

- Wenn Ihre Solarpanels mehr Strom erzeugen, als Ihr Zuhause benötigt, wird die überschüssige Energie in die Solarbatterie geleitet.

- Die Batterie speichert diese Energie als Gleichstrom für den späteren Gebrauch. Moderne Lithium-Ionen-Batterien sind äußerst effizient und gewährleisten minimale Energieverluste während der Lagerung.

4. Smartes Energiemanagement :

- Viele Solarbatteriesysteme enthalten intelligente Technologie, die den Energiefluss optimiert.

- Es entscheidet, ob Energie an Ihr Zuhause, die Batterie oder zurück ins Netz gesendet wird (falls Sie an ein Netzentgeltprogramm angeschlossen sind).

---

Nachts: Entladen und Versorgen Ihres Hauses

1.  Solarpanels stellen die Stromerzeugung ein :

- Wenn die Sonne untergeht, stellen Ihre Solarpanels die Stromerzeugung ein.

- Ihr Zuhause verlässt sich jetzt auf die in der Solarbatterie gespeicherte Energie.

2.  Batterie gibt gespeicherte Energie frei :

- Die Solarbatterie gibt den gespeicherten Gleichstrom ab und leitet ihn zum Wechselrichter.

- Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom wieder in Wechselstrom um, der die elektrischen Systeme Ihres Hauses mit Strom versorgt.

3.  Nahtlose Stromversorgung :

- Der Übergang von Solarenergie zu Batteriestrom erfolgt automatisch und nahtlos, wodurch sichergestellt wird, dass Ihr Zuhause kontinuierlich mit Strom versorgt wird.

- Wenn Ihre Batterie leer wird, kann Ihr System Strom aus dem Netz beziehen (sofern angeschlossen) oder bei netzunabhängigen Anlagen auf Notstromaggregate zurückgreifen.

4. Energieunabhängigkeit und Einsparungen :

- Durch die Nutzung gespeicherter Sonnenenergie nachts reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom Netz und vermeiden höhere Stromtarife während der Spitzenzeiten.

- Dies maximiert Ihre Einsparungen und erhöht Ihre Energieunabhängigkeit.

Wichtige Vorteile von Solarbatterien

Energiespeicher Überschüssige Sonnenenergie für die Nutzung nachts oder bei Stromausfällen speichern.

Kosteneffizienz Reduzieren Sie die Stromrechnungen, indem Sie gespeicherte Energie während der Spitzen-Tarifzeiten nutzen.

Nachhaltigkeit Maximieren Sie die Nutzung sauberer, erneuerbarer Energie und reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck.

Notstrom Stellen Sie eine zuverlässige Stromversorgung bei Netzstörungen oder Notfällen sicher.

Indem sie Sonnenenergie tagsüber speichern und nachts wieder abgeben, bieten Solarspeicher eine zuverlässige, nachhaltige und kostengünstige Energielösung. Sie sind die perfekte Ergänzung zu Solarpanels und helfen Ihnen, die Kraft der Sonne rund um die Uhr zu nutzen! 🌞🔋

10

2025-09

Wir stellen ein!

Wir stellen einen Regionalen Vertriebsleiter (USA / Brasilien / UK / Niederlande / Deutschland / Italien / Israel) ein – kommen Sie jetzt zu uns!

08

2025-10

Können Lithiumbatterien die Anforderungen an langfristige Schiffsautonomie erfüllen?

Dieser Artikel untersucht, ob Lithiumbatterien die langfristigen Ausdaueranforderungen von Schiffen erfüllen können. Er erläutert, warum sich Lithiumbatterien in maritimen Anwendungen zum Mainstream-Standard entwickelt haben, und hebt dabei ihre hohe Energiedichte, lange Lebensdauer bei vielen Ladezyklen, schnelle Ladefähigkeit, modulare Bauweise sowie geringe Wartungskosten hervor. Zudem analysiert der Artikel, wie Einsatzprofile, Systemdesign und Ladeinfrastruktur die Ausdauerleistung beeinflussen. Abschließend stellt sich heraus, dass Lithiumbatterien für Yachten, Segelboote, Fähren und Hybridfahrzeuge bestens geeignet sind.

22

2025-09

Lohnt sich eine Batteriespeicherung für Zuhause? Eine praktische und wirtschaftliche Perspektive

Die Speicherung von Batterien zu Hause lohnt sich zunehmend als Investition und bietet sowohl praktische Vorteile – Notstromversorgung, maximale Nutzung der Solarenergie sowie Lastmanagement – als auch wirtschaftliche Vorteile wie niedrigere Stromrechnungen, eine höhere Rendite bei Solaranlagen und staatliche Förderungen. Juvigor bietet zuverlässige, skalierbare Lithium-Batterielösungen (5 kWh–40 kWh), die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Haushalten gerecht werden und Hausbesitzern dabei helfen, Energieunabhängigkeit, Kosteneinsparungen und Widerstandsfähigkeit bei Stromausfällen zu erreichen.

19

2025-09

Lithiumbatterien: Die zuverlässige Stromquelle – das macht sie unersetzlich

Dieser Artikel erläutert, warum Lithiumbatterien zu gängigen Stromquellen geworden sind, welche Faktoren sie antreiben und vor welche Herausforderungen sie dabei stehen. Lithiumbatterien zeichnen sich durch hohe Energiedichte (klein, leicht für tragbare Geräte), lange Lebensdauer (500–1.500 Zyklen, was langfristige Kosten senkt) sowie geringe Selbstentladung aus. Ihre Beliebtheit wird zudem durch technologische Fortschritte (z. B. Festkörperbatterien), die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (die eine große Reichweite bzw. schnelles Aufladen benötigen) sowie den Bedarf an Speicherlösungen für erneuerbare Energien gesteigert. Allerdings bestehen auch Umweltprobleme (z. B. Umweltverschmutzung bei der Rohstoffgewinnung), weshalb Recycling und verantwortungsvolle Beschaffung notwendig sind, um eine Kreislaufwirtschaft für Nachhaltigkeit aufzubauen.

12

2025-09

Welche Batterien benötigen die Heizhandschuhe?

Beheizte Bekleidung wie Handschuhe, Jacken und Socken erfordert Lithium-Batterien mit niedriger Temperatur, um zuverlässige Wärme bei eisigen Bedingungen zu liefern. Im Gegensatz zu Standardbatterien funktionieren LiPo-Akkus für kaltes Wetter bereits bei -40 °C, zeichnen sich durch hohe Energiedichte, geringes Gewicht und lange Lebensdauer aus. Sie werden häufig in Outdoor-Sportarten, militärischer Ausrüstung sowie in der industriellen Arbeitsbekleidung eingesetzt. Die Wahl der richtigen beheizten Bekleidungsbatterie gewährleistet Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit.

09

2025-09

Was ist der Unterschied zwischen einer Starterbatterie und einer normalen Batterie?

Dieser Artikel geht den entscheidenden Unterschieden zwischen Starterbatterien und normalen Tiefzyklusbatterien nach: Erstere sind darauf ausgelegt, einen massiven, kurzen Stromstoß zu liefern, während letztere für eine langfristige, stabile Entladung konzipiert sind. Er erklärt, warum Motorräder aufgrund ihrer Motoreneigenschaften eine spezialisierte Starterbatterie benötigen. Das Stück erläutert ausführlich die fünf revolutionären Vorteile von Lithium-Eisen-Phosphat-(LiFePO4)-Batterien gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Batterien: deutliche Gewichtsreduzierung, überlegene Leistungsdichte, verlängerte Lebensdauer, wartungsfreier Betrieb sowie minimale Selbstentladung. Abschließend stellt es vor, wie Juvigor seine professionelle Expertise und Technologie nutzt, um leistungsstarke Lithium-Starterbatterien mit integrierten intelligenten Batteriemanagementsystemen (BMS) herzustellen – und damit dem Markt zuverlässige und fortschrittliche Energielösungen bietet.

03

2025-09

Was ist eine Lithium-Thionylchlorid-Batterie (Li-SOCl₂)? Warum brauchen wir sie?

Lithium-Thionylchlorid-(Li-SOCl₂)-Batterien sind Hochenergiedichte-Stromquellen, die in extremen Bedingungen (-60°C bis +150°C) über ein Jahrzehnt lang betrieben werden können. Mit einer ultraniedrigen Selbstentladungsrate (<1 % pro Jahr) und einer stabilen 3,6-V-Ausgangsspannung sind sie ideal für kritische Anwendungen wie medizinische Implantate, Luft- und Raumfahrtsysteme, intelligente Zähler sowie Notfallausrüstung geeignet. Diese Batterien übertreffen Lithium-Ionen-Batterien hinsichtlich der Energiedichte (bis zu 710 Wh/kg) und Zuverlässigkeit und machen sie unverzichtbar für langlebige, wartungsfreie Geräte.

27

2025-08

Was ist der Unterschied zwischen einer EV-Batterie und einer Batterie für Nutzfahrzeuge?

Nicht alle EV-Batterien sind gleich gut. Während bei Pkw-Batterien Energie-Dichte und Reichweite im Vordergrund stehen, verlangen Nutzfahrzeuge weitaus mehr – extreme Sicherheit, lange Lebensdauer, Robustheit in rauen Umgebungen sowie schnelles Aufladen, um Ausfallzeiten zu minimieren. LFP-(Lithium-Eisen-Phosphat)-Batterien punkten in diesen Bereichen und bieten Flotten aus Lastwagen, Bussen und Logistikfahrzeugen unübertroffene Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.

© Urheberrecht 2025 Juvigor Energy Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.