11

2025

-

08

Juvigor auf der Enjoy the Silence Electric Boat Show – Göteborg 2025

Autor:

Juvigor


Im Juni 2025 besuchte Juvigor die Enjoy the Silence Electric Boat Show in Göteborg, um die neuesten Innovationen im Bereich mariner Batterien und Trends bei erneuerbaren Energien zu erkunden. Mit Fachwissen in leistungsstarken, langlebigen marinen Batterien möchte Juvigor die maritime Branche beim Übergang zu null Emissionen unterstützen, den europäischen Markt erschließen und dazu beitragen, eine grünere, nachhaltigere Zukunft für den weltweiten Schiffsverkehr zu gestalten.

Bei Juvigor setzen wir uns dafür ein, die Zukunft nachhaltiger maritimer Lösungen voranzutreiben. Unsere Expertise in leistungsstarken Marinebatterien positioniert uns an der Spitze einer Branche im Umbruch. Kürzlich nahmen unser CEO und unser Vertriebsleiter an der **Enjoy the Silence Electric Boat Show – Göteborg 2025** teil, wo sie die neuesten Fortschritte bei Batterietechnologien sowie die vielversprechende Zukunft erneuerbarer mariner Energie erkundeten. Diese Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform zum Lernen, Netzwerken und zum Austausch über die Zukunft umweltfreundlicher maritimer Technologien.

Die Zukunft erkunden Maritime Batterie Technologie

Als führender Anbieter von Marinebatterien Juvigor war begeistert, die hochmodernen Innovationen zu erleben, die auf der Veranstaltung präsentiert wurden. Angesichts des weltweiten Engagements zur Reduzierung von Kohlendioxidemissionen ist die Nachfrage nach elektrischen Antriebs- und Energiespeicherlösungen in der Schifffahrtsbranche noch nie so hoch gewesen. Die **Enjoy the Silence Electric Boat Show** unterstrich die wachsende Bedeutung effizienter, langlebiger und nachhaltiger Marine-Batteriesysteme, die für die nächste Generation von Elektrobooten und -schiffen von entscheidender Rolle sind.

Unser Unternehmen hat Jahre damit verbracht, robuste und zuverlässige Schiffsakkus zu entwickeln, die für die anspruchsvollsten Bedingungen konzipiert sind. Unsere Produkte wurden auf Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit ausgelegt, um sicherzustellen, dass maritime Betreiber sich bei der Stromversorgung ihrer Flotten voll und ganz auf unsere Technologie verlassen können. Mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen der Branche setzt Juvigor seine Innovations- und Verbesserungsarbeit fort und bleibt dabei den Trends sowie den Kundenbedürfnissen einen Schritt voraus.

Das wachsende Potenzial von maritimer erneuerbarer Energie

Wenn wir in die Zukunft blicken, erkennt Juvigor die Bedeutung von erneuerbaren Energielösungen für den maritimen Sektor. Die Entwicklung von Offshore-Wind-, Solarenergie und anderen erneuerbaren Quellen gewinnt an Fahrt – immer mehr maritime Betreiber streben danach, diese Technologien sowohl zur Antriebs- als auch zur Energieerzeugung zu nutzen.

Die Gespräche auf der Göteborg Electric Boat Show bestätigten unsere Überzeugung, dass erneuerbare maritime Energie der Schlüssel ist, um eine emissionsfreie maritime Zukunft zu erreichen. Die Batteriespeichertechnologie wird bei diesem Übergang eine entscheidende Rolle spielen und es Schiffen ermöglichen, Energie aus erneuerbaren Quellen effizient zu speichern und zu nutzen. Juvigor ist stolz darauf, mit maritimen Batterielösungen, die genau auf die Anforderungen der grünen Flotten von heute und morgen zugeschnitten sind, zu dieser sich entwickelnden Landschaft beizutragen.

Erschließung des europäischen Marktes

Juvigor freut sich auf die Gelegenheit, seine Präsenz auf dem europäischen Markt auszubauen. Europa steht seit jeher an der Spitze von Umweltpolitiken und Innovationen in der grünen Technologie – und auch der maritime Sektor bildet hier keine Ausnahme. Angesichts zunehmender Vorschriften sowie Anreize, die die Einführung von Elektrobooten und erneuerbaren Energiesystemen fördern, stellt Europa einen vielversprechenden Markt für unsere Produkte dar.

Vorausblickend

Juvigor ist bereit für die Herausforderungen und Chancen, die vor uns liegen. Mit unserer soliden technischen Grundlage, innovativen Produkten und einem klaren Blick auf die Zukunft erneuerbarer Energien sind wir zuversichtlich, zur fortlaufenden Entwicklung der maritimen Industrie beitragen zu können. Wir freuen uns darauf, unsere Präsenz in Europa zu stärken und gemeinsam mit Partnern und Kunden eine grünere, sauberere und nachhaltigere maritime Welt zu schaffen.

Genießen Sie die Silence Electric Boat Show – Göteborg 2025,JUVIGOR,Marinebatterien,Batterietechnologien,Elektroboote und Schiffe,EVE

10

2025-09

Wir stellen ein!

Wir stellen einen Regionalen Vertriebsleiter (USA / Brasilien / UK / Niederlande / Deutschland / Italien / Israel) ein – kommen Sie jetzt zu uns!

08

2025-10

Können Lithiumbatterien die Anforderungen an langfristige Schiffsautonomie erfüllen?

Dieser Artikel untersucht, ob Lithiumbatterien die langfristigen Ausdaueranforderungen von Schiffen erfüllen können. Er erläutert, warum sich Lithiumbatterien in maritimen Anwendungen zum Mainstream-Standard entwickelt haben, und hebt dabei ihre hohe Energiedichte, lange Lebensdauer bei vielen Ladezyklen, schnelle Ladefähigkeit, modulare Bauweise sowie geringe Wartungskosten hervor. Zudem analysiert der Artikel, wie Einsatzprofile, Systemdesign und Ladeinfrastruktur die Ausdauerleistung beeinflussen. Abschließend stellt sich heraus, dass Lithiumbatterien für Yachten, Segelboote, Fähren und Hybridfahrzeuge bestens geeignet sind.

22

2025-09

Lohnt sich eine Batteriespeicherung für Zuhause? Eine praktische und wirtschaftliche Perspektive

Die Speicherung von Batterien zu Hause lohnt sich zunehmend als Investition und bietet sowohl praktische Vorteile – Notstromversorgung, maximale Nutzung der Solarenergie sowie Lastmanagement – als auch wirtschaftliche Vorteile wie niedrigere Stromrechnungen, eine höhere Rendite bei Solaranlagen und staatliche Förderungen. Juvigor bietet zuverlässige, skalierbare Lithium-Batterielösungen (5 kWh–40 kWh), die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Haushalten gerecht werden und Hausbesitzern dabei helfen, Energieunabhängigkeit, Kosteneinsparungen und Widerstandsfähigkeit bei Stromausfällen zu erreichen.

19

2025-09

Lithiumbatterien: Die zuverlässige Stromquelle – das macht sie unersetzlich

Dieser Artikel erläutert, warum Lithiumbatterien zu gängigen Stromquellen geworden sind, welche Faktoren sie antreiben und vor welche Herausforderungen sie dabei stehen. Lithiumbatterien zeichnen sich durch hohe Energiedichte (klein, leicht für tragbare Geräte), lange Lebensdauer (500–1.500 Zyklen, was langfristige Kosten senkt) sowie geringe Selbstentladung aus. Ihre Beliebtheit wird zudem durch technologische Fortschritte (z. B. Festkörperbatterien), die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (die eine große Reichweite bzw. schnelles Aufladen benötigen) sowie den Bedarf an Speicherlösungen für erneuerbare Energien gesteigert. Allerdings bestehen auch Umweltprobleme (z. B. Umweltverschmutzung bei der Rohstoffgewinnung), weshalb Recycling und verantwortungsvolle Beschaffung notwendig sind, um eine Kreislaufwirtschaft für Nachhaltigkeit aufzubauen.

12

2025-09

Welche Batterien benötigen die Heizhandschuhe?

Beheizte Bekleidung wie Handschuhe, Jacken und Socken erfordert Lithium-Batterien mit niedriger Temperatur, um zuverlässige Wärme bei eisigen Bedingungen zu liefern. Im Gegensatz zu Standardbatterien funktionieren LiPo-Akkus für kaltes Wetter bereits bei -40 °C, zeichnen sich durch hohe Energiedichte, geringes Gewicht und lange Lebensdauer aus. Sie werden häufig in Outdoor-Sportarten, militärischer Ausrüstung sowie in der industriellen Arbeitsbekleidung eingesetzt. Die Wahl der richtigen beheizten Bekleidungsbatterie gewährleistet Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit.

09

2025-09

Was ist der Unterschied zwischen einer Starterbatterie und einer normalen Batterie?

Dieser Artikel geht den entscheidenden Unterschieden zwischen Starterbatterien und normalen Tiefzyklusbatterien nach: Erstere sind darauf ausgelegt, einen massiven, kurzen Stromstoß zu liefern, während letztere für eine langfristige, stabile Entladung konzipiert sind. Er erklärt, warum Motorräder aufgrund ihrer Motoreneigenschaften eine spezialisierte Starterbatterie benötigen. Das Stück erläutert ausführlich die fünf revolutionären Vorteile von Lithium-Eisen-Phosphat-(LiFePO4)-Batterien gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Batterien: deutliche Gewichtsreduzierung, überlegene Leistungsdichte, verlängerte Lebensdauer, wartungsfreier Betrieb sowie minimale Selbstentladung. Abschließend stellt es vor, wie Juvigor seine professionelle Expertise und Technologie nutzt, um leistungsstarke Lithium-Starterbatterien mit integrierten intelligenten Batteriemanagementsystemen (BMS) herzustellen – und damit dem Markt zuverlässige und fortschrittliche Energielösungen bietet.

03

2025-09

Was ist eine Lithium-Thionylchlorid-Batterie (Li-SOCl₂)? Warum brauchen wir sie?

Lithium-Thionylchlorid-(Li-SOCl₂)-Batterien sind Hochenergiedichte-Stromquellen, die in extremen Bedingungen (-60°C bis +150°C) über ein Jahrzehnt lang betrieben werden können. Mit einer ultraniedrigen Selbstentladungsrate (<1 % pro Jahr) und einer stabilen 3,6-V-Ausgangsspannung sind sie ideal für kritische Anwendungen wie medizinische Implantate, Luft- und Raumfahrtsysteme, intelligente Zähler sowie Notfallausrüstung geeignet. Diese Batterien übertreffen Lithium-Ionen-Batterien hinsichtlich der Energiedichte (bis zu 710 Wh/kg) und Zuverlässigkeit und machen sie unverzichtbar für langlebige, wartungsfreie Geräte.

27

2025-08

Was ist der Unterschied zwischen einer EV-Batterie und einer Batterie für Nutzfahrzeuge?

Nicht alle EV-Batterien sind gleich gut. Während bei Pkw-Batterien Energie-Dichte und Reichweite im Vordergrund stehen, verlangen Nutzfahrzeuge weitaus mehr – extreme Sicherheit, lange Lebensdauer, Robustheit in rauen Umgebungen sowie schnelles Aufladen, um Ausfallzeiten zu minimieren. LFP-(Lithium-Eisen-Phosphat)-Batterien punkten in diesen Bereichen und bieten Flotten aus Lastwagen, Bussen und Logistikfahrzeugen unübertroffene Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.

© Urheberrecht 2025 Juvigor Energy Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.