Branchennachrichten


08-20

Welcher Batterietyp ist besser für Gabelstaplergeräte?

Der Artikel vergleicht Blei-Säure- und Lithium-Ionen-(LiFePO₄)-Batterien für Gabelstapler und hebt dabei die klaren Vorteile von Lithium hervor – nämlich längere Lebensdauer, schnellere Ladezeiten, höhere Effizienz, Sicherheit und geringerer Wartungsaufwand. Mit niedrigeren Gesamtbetriebskosten und maximierter Betriebszeit sind LiFePO₄-Batterien die intelligentere Wahl für den modernen Materialumschlag. Juvigor bietet leistungsstarke Gabelstaplerbatterien in mehreren Spannungsoptionen an, die zuverlässige Leistung, Sicherheit und Effizienz für Lager, Logistik und Produktion gewährleisten.
08-13

Wie wählt man die beste Batterie für seinen Golfwagen? – Ein Leitfaden zu smarteren Energielösungen

LiFePO4-Batterien überzeugen bei Golfwagen gegenüber Blei-Säure-Batterien – sie bieten eine längere Lebensdauer (5–8 Jahre), schnelles Aufladen, leichte Effizienz und wartungsfreien Betrieb. Wichtige Auswahltipps: Passen Sie Spannung/Kapazität an, prüfen Sie die richtige Passform, achten Sie vor allem auf die Qualität des BMS und wählen Sie renommierte Marken. Juvigors leistungsstarke LiFePO4-Batterien bieten fortschrittliche Sicherheit, Langlebigkeit und Garantie – ideal für nachhaltigen Golfeinsatz.
08-11

Warum LiPo-Akkus nach wie vor die Kraftquelle moderner Technologie bleiben – Juvigors innovative Lösungen

Juvigor ist auf fortschrittliche Soft-Pack-Lithium-Polymer-(LiPo)-Batterien spezialisiert und bietet leichte, energiereiche Lösungen für Branchen von der Unterhaltungselektronik bis hin zu Elektrofahrzeugen. Mit schnellem Laden, überlegener Sicherheit und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten treibt Juvigor die Innovation in der LiPo-Technologie voran, um den sich ständig verändernden Anforderungen an die tragbare Energieversorgung von morgen gerecht zu werden.
08-06

Welcher Batterietyp ist für Ihre Bedürfnisse geeignet?

Da die Nachfrage nach Lithiumbatterien steigt, ist die Wahl der richtigen Zellart – zylindrisch, prismatisch oder Pouch-Zellen – entscheidend. Zylindrische Zellen sind langlebig und kostengünstig, ideal für Elektrowerkzeuge und Energiespeicherung. Prismatische Zellen bieten eine höhere Energiedichte und eignen sich perfekt für Elektrofahrzeuge. Pouch-Zellen sind leicht und individuell anpassbar und eignen sich für tragbare Geräte wie Smartphones. Bei Juvigor bieten wir spezialisierte Lithiumbatterien für alle Anwendungen und verfügen über Fachwissen in allen drei Zelltypen, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
07-28

Wie funktionieren Solarspeicher Schritt für Schritt? Ihr Zuhause Tag und Nacht mit Strom versorgen.

Solarbatterien sind ein Game-Changer für erneuerbare Energiesysteme, da sie es ermöglichen, überschüssigen Solarstrom zu speichern und ihn jederzeit zu nutzen, wenn man ihn benötigt.
11-12

Warum sollten wir eine Batteriezelle der Klasse A wählen? Was sind die wichtigsten Anwendungsszenarien für eine Batteriezelle der Klasse A?

Lithium-Eisen-Phosphat-A-Klasse-Batteriezellen sind hochwertige Lithium-Ionen-Batterien, die Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO₄) als Kathodenmaterial verwenden; ihr "A-Klasse"-Status bedeutet, dass die grundlegenden Leistungs-, Konsistenz- und Sicherheitsindikatoren der Batteriezellen den höchsten Standards der Branche entsprechen.
11-12

Wirtschaftliche, energetische, erneuerbare und umweltbezogene Vorteile der Integration von Energiespeichern in Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Elektrofahrzeugbesitzer kennen das Gefühl der Reichweitenangst nur zu gut. Schaffen Sie es bis zu Ihrem Ziel, bevor die Batterie leer ist? Doch da immer mehr Elektrofahrzeuge verkauft werden, wächst auch das Netz an Ladestationen und nimmt den Fahrern die Sorgen. Es ist ein weiterer Schritt hin zu einer sauberen Energieinfrastruktur.
< 12 >

© Urheberrecht 2025 Juvigor Energy Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.